• HOME
  • AKTUELL
  • VI-UMSETZUNG
  • GV’s
  • MEDIEN
    • Medienmitteilungen
    • Artikel+Leserbriefe
    • Zeitungen + Referate
    • TV und Video
    • Download
  • UNTERSTÜTZUNG
    • Unterstützungskomitee
  • KOMITEE / KONTAKT

Was will die Initiative? «die am häufigsten gelesene Seite»

02. 03. 2013
Habi
Off
Bereicherung, Minderinitiative, Ziel der Initiative

 

 

In den letzten Jahren sind die Vergütungen des Topmanagements in börsenkotierten Unternehmen geradezu explodiert. Millionengehälter sind zum Standard geworden. Ein CEO kassierte sogar ungerührt ein Gehaltspaket von 90 Millionen Franken. Dabei sind Vergünstigungen (Gratis Firmenautos und Flugreisen, private Nutzung von Firmenjets und Helikopter etc) nicht eingerechnet.

Bereicherung stoppen! Die Abzockerinitiative auch Minderinitiative genannt verlangt, dass der Eigentümer (Aktionär/-in) an der Generalversammlung über die Gesamtsumme aller Entschädigungen des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirates abstimmen kann. Nicht mehr Kollegen und Freunde sollen den individuellen Lohnbestimmen, sondern die Generalversammlung wählt unabhängige Mitglieder in den so genannten Vergütungsausschuss.

Mit dem Verbot von Abgangsentschädigungen, Begrüssungsmillionen und Prämien bei Firmenkäufen und -verkäufen wird auch diesen Untugenden ein Riegel geschoben.

Mit der Abschaffung der Organ- und Depotstimmrechtsvertretung sowie der Stimmpflicht der Pensionskassen werden die Rechte der „echten“ Aktionäre gestärkt.

Bei Widerhandlung drohen Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren und Geldstrafen bis zu 6 Jahresvergütungen.

Diese Initiative betrifft nur im In- oder Ausland börsenkotierten Schweizer Firmen. Alle anderen Aktiengesellschaften sind nicht betroffen.

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (6)
  • Argumente (22)
  • GV's (5)
  • Medien (154)
    • Artikel + Leserbriefe aus Zeitungen (2)
    • Medienmitteilungen (63)
    • TV und Video (21)
    • Zeitungen + Referate (69)
  • VI Umsetzung (21)

VI wurde unterstützt von:

Links

  • Abzockerinitiative im Wikipedia
  • ACTARES AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften
  • Die Verordung im Wikipedia
  • Facebook

Schlagwörter

Abstimmung Abzocker bestrafen Abzockerei Abzockerinitiative Argumente Economiesuisse Bereicherung Bestechungsgeld Elektronisch abstimmen Firmenkauf Firmenverkauf Freiheitsstrafe Gegenvorschlag Gegenvorschlag Abzockerinitiative Generalversammlung Grober Fehler 698c Hintertür für Abzocker Indirekter Gegenvorschlag Mehrere Arbeitsverträge Minderinitiative Minder Initiative Parlament Parlament versagte Pensionskassen Pfusch Art 689c Schluss mit Abzockerei Stiftungsrat Synopsis Vergleich verschleppen Verwaltungsratswahlen Volksinitiative Volksinitiative gegen die Abzockerei Volkswillen Wahlen Generalversammlung Ziel der Initiative

Neueste Beiträge

  • Votum von Brigitta Moser-Harder UBS 3.5.18
  • Votum von Brigitta Moser-Harder ABB GV 29.03.18
  • Zwischenbericht Umsetzung
  • Stellungnahme an NR Rechtskomission
  • Die Abzockerinitiative wirkt! Denkzettel erwirkt Mässigung! Für 64% der CS-Aktien wurde abgestimmt!