• HOME
  • AKTUELL
  • VI-UMSETZUNG
  • GV’s
  • MEDIEN
    • Medienmitteilungen
    • Artikel+Leserbriefe
    • Zeitungen + Referate
    • TV und Video
    • Download
  • UNTERSTÜTZUNG
    • Unterstützungskomitee
  • KOMITEE / KONTAKT

Aktienrechtrevision geht zu wenig weit: Abzockerei geht weiter!

21. 12. 2007
Habi
Off

Die Schweizer Bürger haben die vielen Millionen- und Milliarden-Debakel börsenkotierter Schweizer Unternehmungen in den letzten Jahren nicht vergessen! Es gibt kaum ein SMI-Unternehmen, das in der letzten Zeit nicht von einem Mega-Skandal erschüttert wurde. Fast immer wurden gleichzeitig Millionengehälter und Millionen-Abgangsentschädigungen ausbezahlt.
Probleme, welche die Schweizer Wirtschaft und die Eigentümer börsenkotierter Schweizer Aktiengesellschaften seit Jahren bewegen, werden mit dem soeben veröffentlichten definitiven Revisionsentwurf des Aktienrechts nicht gelöst: Millionen-Abgangsentschädigungen, Vorauszahlungen, Prämien und Boni – auch bei schlechter Leistung und Performance – sind weiterhin erlaubt.

Von den 24 Forderungen, welche die eidg. Volksinitiative «gegen die Abzockerei» vorsieht, sind lediglich drei Punkte im definitiven Revisionsentwurf des Aktienrechts berücksichtigt (Abschaffung Organ- und Depotstimmrecht sowie die jährliche Einzelwahl der Verwaltungsratsmitglieder). Zwischen dem Vorentwurf und dem heutigen Entwurf wurde zeitweilig wenigstens noch unsere Forderung der jährlichen Wahl des Verwaltungsratspräsidenten übernommen – aus unerklärlichen Gründen wurde dieser Punkt wieder aus der Vorlage entfernt. Der Revisionsentwurf geht somit eindeutig zu wenig weit!

Unsere ausführliche Stellungnahme zur aktuellen Revision des Aktienrechts finden Sie hier.

Kategorien

  • Aktuelles (6)
  • Argumente (22)
  • GV's (5)
  • Medien (154)
    • Artikel + Leserbriefe aus Zeitungen (2)
    • Medienmitteilungen (63)
    • TV und Video (21)
    • Zeitungen + Referate (69)
  • VI Umsetzung (21)

VI wurde unterstützt von:

Links

  • Abzockerinitiative im Wikipedia
  • ACTARES AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften
  • Die Verordung im Wikipedia
  • Facebook

Schlagwörter

Abstimmung Abzocker bestrafen Abzockerei Abzockerinitiative Argumente Economiesuisse Bereicherung Bestechungsgeld Elektronisch abstimmen Firmenkauf Firmenverkauf Freiheitsstrafe Gegenvorschlag Gegenvorschlag Abzockerinitiative Generalversammlung Grober Fehler 698c Hintertür für Abzocker Indirekter Gegenvorschlag Mehrere Arbeitsverträge Minderinitiative Minder Initiative Parlament Parlament versagte Pensionskassen Pfusch Art 689c Schluss mit Abzockerei Stiftungsrat Synopsis Vergleich verschleppen Verwaltungsratswahlen Volksinitiative Volksinitiative gegen die Abzockerei Volkswillen Wahlen Generalversammlung Ziel der Initiative

Neueste Beiträge

  • Votum von Brigitta Moser-Harder UBS 3.5.18
  • Votum von Brigitta Moser-Harder ABB GV 29.03.18
  • Zwischenbericht Umsetzung
  • Stellungnahme an NR Rechtskomission
  • Die Abzockerinitiative wirkt! Denkzettel erwirkt Mässigung! Für 64% der CS-Aktien wurde abgestimmt!